Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

von Volkseigener Betrieb

См. также в других словарях:

  • Volkseigener Betrieb — VEB Carl Zeiss Jena, Gebäudeansicht 1978 Der Volkseigene Betrieb (VEB) war eine Rechtsform der Industrie und Dienstleistungsbetriebe in der SBZ und später in der DDR. Ihre Gründung, nach Vorbild ähnlicher Betriebe in der Sowjet …   Deutsch Wikipedia

  • volkseigener Betrieb — VEB * * * volks|eigener Betrieb,   Abkürzung VEB, in der DDR Bezeichnung für Betriebe des Industrie und Dienstleistungssektors in staatlichem Eigentum. Von den (1989) 6,8 Mio. in VEB Beschäftigten waren 45,8 % in der Industrie, 24,8 % in nicht… …   Universal-Lexikon

  • Betrieb — Firma; Unternehmen; Werkstatt; Fabrikationsstätte; Produktionsstätte; Manufaktur; Fertigungsanlage; Werk; Fabrik * * * Be|trieb [bə tri:p], der; [e]s, e: 1. Einr …   Universal-Lexikon

  • Liste von Abkürzungen (DDR) — Die Liste DDR typischer Abkürzungen, die sich als alphabetische Sammlung versteht, enthält gemischte Begriffe, die aus Abkürzungen staatlicher und nichtstaatlicher Institutionen, Dingen des Alltags, und aus allen gesellschaftlichen Bereichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Hoesch — (* 13. Januar 1850 in Düren; † 12. November 1916 in Dresden) war ein deutscher Papierindustrieller und lebenslanges Mitglied der I. Kammer des Sächsischen Landtages. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Grubenunglück von Zwickau — Fördergerüst Schacht I und Bergleute des Karl Marx Werkes Kohlenzüge im Füllort Schacht I Das Bergwerk Ka …   Deutsch Wikipedia

  • MS Fritz Heckert — Jungfernfahrt der MS Fritz Heckert (1961) Hersteller: VEB Mathias Thesen Werft Wismar Produktionszeitraum: 1959–1961 Indienststellung …   Deutsch Wikipedia

  • Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprachgebrauch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»